Berufserkundung mal anders

Die Gutenbergschule hat sich sogenannte VR Brillen des Projekts „www.deinersterTag.de“ ausgeliehen. Mit diesen Virtuel-Reality Brillen konnten sich die Schüler*innen 360° Berufsfilme anschauen – so als wären sie mitten im Geschehen dabei. Aus einer großen Anzahl wählten die Schüler*innen einen für sich interessanten Beruf aus und schauten sich virtuell dabei einmal um. Diese Technik erlaubt einen Rundumblick während des Films, so als würde man im Betrieb, auf der Baustelle, im Geschäft oder in der Kindertagesstätte mit dabeistehen. Diese Form des Films ist ein gänzlich anderes Erlebnis, als die Filme einfach auf dem Bildschirm zu verfolgen.
Die Schüler*innen der 8. bis 10. Klassen hatten so Einblicke in Berufsfelder, die sie in den aktuellen Zeiten der Beschränkungen nur sehr schlecht live erkunden können. Einige entdeckten für sich neue Berufe, in denen sie bald ein richtiges Praktikum machen möchten.
So bot die Gutenbergschule eine weitere Maßnahme der Berufsorientierung neben den vielen praktischen und lebensnahen Berufserfahrungen, die die Schüler*innen im Schulalltag dort machen können.
Das Projekt wird im nächsten Schuljahr wiederholt.