Klassenfahrt Berlin

Klassenfahrt Berlin

Klassenfahrt Berlin 2024

Dank den Fördergeldern der Bürgerstiftung Sankt Augustin, der Nachbarschaftshilfe Sankt Augustin und des Fördervereins der Gutenbergschule konnten wir für vier Tage nach Berlin fahren. Dort konnten wir viele Sehenswürdigkeiten bestaunen und deutsche Geschichte hautnah erleben.

Vom Bundestagsabgeordneten Dr. Norbert Röttgen wurden wir in den Bundestag eingeladen. Neben einer angeregten Diskussionsrunde, fand natürlich auch eine Besichtigung des Parlaments und ein Besuch der Kuppel des Reichstagsgebäudes statt.

Den Montag ließen wir zudem mit einem Besuch des Brandenburger Tores ausklingen.

Am Dienstag besuchten wir das Mauermuseum „Museum Haus am Checkpoint Charlie“ und machten uns ein Bild von unterschiedlichsten Fluchtgeschichten über die innerdeutsche Grenze.

Am Abend statt dann Freizeit auf dem Programm. Gemeinsam feierten wir einen Abend gemeinsam in einer Disko nur für Schüler:innen.

 

 

Den Mittwochvormittag hatten wir eine Führung in der Gedenstätte Hohenschönhausen. Wir bekamen einen Einblick, wie politische Gegner des SED-Regimes in der DDR behandelt und inhaftiert wurden.

Am Nachmittag besuchten wir noch den Alexanderplatz und ließen uns am Abend rund um den Boxhagener Platz treiben.

Am Morgen unseres letzten Tages besichtigten wir die East-Side-Gallery. Hier konnten wir Teile der originalen Berliner Mauer bestaunen.

 

Dann machten wir uns nach ereignisreichen 4 Tagen auf den Heimweg.

Zurück