Oberstufenfahrt nach Berlin

Oberstufenfahrt nach Berlin

Hallo Berlin!

Ende Mai fuhr eine Gruppe von Schüler*innen der Oberstufe der Gutenbergschule auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Dr. Norbert Röttgen (CDU) für einige Tage zu einer Klassenfahrt nach Berlin, um den Bundestag zu besuchen und andere Sehenswürdigkeiten kennenzulernen.

Nach der Zugfahrt von Köln nach Berlin hieß es zunächst einmal die Unterkunft, ein Jugendhotel im lebendigen Berliner Stadtbezirk Friedrichshain zu erreichen - so lernten alle auf diesem Weg das turbulente Hauptstadtleben kennen.

Ein sehr beeindruckendes Erlebnis am ersten Tag der Klassenfahrt war hier sicherlich der Besuch auf dem Berliner Fernsehturm – da waren sich alle Schüler*innen einig. Die Höhenangst wurde von einigen überwunden und für alle mit dem tollen Ausblick von oben belohnt.

 

Ein weiteres Highlight war am nächsten Tag die East-Side-Gallery. Hier gab es Teile der originalen Berliner Mauer zu bestaunen. Zu den interessanten und ansprechenden Malereien auf der Mauer gab es viel zu erzählen.

Am Mittwoch besuchten wir dann den Deutschen Bundestag. Wir konnten in einem spannenden Austausch mit dem Bundestagabgeordneten Herrn Dr. Röttgen Fragen zu aktuellen politischen Themen wie dem Ukraine-Krieg stellen und erfuhren einiges zu seinem Arbeitsalltag in Berlin. Im Anschluss daran konnten wir dann im Plenarsaal an einer Sitzung teilnehmen.

Anschließend gingen wir in die Kuppel des Bundestages und bewunderten die Architektur des Gebäudes.

Der Besuch des „Tränenpalastes“ am S-Bahnhof Friedrichstraße am ehemaligen Grenzübergang von Ost nach West ermöglichte es die deutsche Geschichte hautnah zu erleben. In diesem jetzigen Museum erhielten die Schüler*innen viele ausführliche Informationen über die Lebensbedingungen in der DDR, über die Flucht der Menschen in den Westen und die täglichen Belastungen bei den Grenzkontrollen.

Zurück