Preisverleihung "Macht Euch Schlau"

Preisverleihung "Macht Euch Schlau"

Hier Ausschnitte aus dem Text der prämierten Radiosendung

Fake News bedeutet wörtlich übersetzt "gefälschte Nachrichten". Sie sind absichtlich falsch dargestellte Informationen, die vor allem über die sozialen Netzwerke und unseriöse Medien verbreitet werden. Oftmals sehen sie aus wie als offizielle Nachrichten.

Im Deutschen spricht man deshalb auch von einer Falschmeldung oder Desinformation. Fake News dienen dazu, die Öffentlichkeit zu beeinflussen.

Auch im Ukraine-Krieg werden weltweit Fake News verbreitet. Das ist gefährlich, denn sie können die Berichterstattung und die öffentliche Meinung zum Krieg verfälschen.

Mit diesem drei Fragen könnt ihr Fake News leichter erkennen:

  1. Als erstes muss man sich fragen, „Wer“ es veröffentlicht hat und ob die Quelle echt und vertrauensvoll ist.
  2. Dann sollte man sich fragen, „Warum“ etwas veröffentlicht wurde. Also was soll damit bewirkt werden.
  3. Und als letztes sollte man sich fragen, ob es „stimmt“. Also ob es wahr oder echt ist.

Wie du siehst, sind Fake News ein umfassendes, aber wichtiges Thema, was uns im digitalen Bereich auf nahezu allen Medien begegnen kann. „Glaubt nicht direkt alles was ihr sehr, ohne es zu hinterfragen und zu überprüfen“.

Wir wollen uns davor schützen! Fake News sollten besser verfolgt werden.

Zurück