"Seniors and Juniors" unterwegs

"Seniors and Juniors" unterwegs

Am 08.02.2023 fand ein Ausflug ins Kunstmuseum in Bonn statt. Dort waren wir angemeldet für eine kleine Führung mit anschließender Kunstaktion. Da die ‚juniors‘ auf ihre Mittagspause verzichten mussten, bekamen sie im Wartebereich vor der Aktion von den ‚seniors‘ vorbereitete Lunchpakete. Dann ging es weiter ins Kunstmuseum, wo wir eine besondere Führung erhielten. Vorgestellt wurde der berühmte Künstler August Macke (der übrigens ein paar Jahre in Bonn gelebt hat).  

August Robert Ludwig Macke (1887 – 1914) war einer der bekanntesten deutschen Maler des Expressionismus. Bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges wurde Macke am 1. August 1914 eingezogen. Er fiel am 26. September 1914 im Alter von 27 Jahren. Die drei Bonner Jahre waren für Macke eine Zeit lebhafter Ausstellungstätigkeit. Malereien wie die von August Macke wurden zur Zeit des Nationalsozialismus als ‚entartete‘ Kunst betitelt und verboten. Seine Bilder befriedigen die Sehnsucht nach positiven Bildern einer intakten Welt“. Auch wir wünschen uns eine friedliche Welt mit einem achtsamen Miteinander, eine Welt, in der wir uns zuhören und andere verstehen können.

                           MACHT ALLE MIT – FÜR EINE GUTE Welt !!!

Nach diesem tollen Vortrag kam der eigentlich spannende Teil unseres Ausfluges. Wir durften selber Künstler sein. Dafür trafen wir uns im Kunstraum des Museums, wo uns Materialien bereitgestellt und eine besondere Technik vorgestellt wurde.

Wir verknüpfen uns und es entstehen Flächen  ……..und viel Spaß.

Achtsam ist immer dabei!!!!!

Ausmalen mit Ölkreiden.

Jedes Bild einzigartig – so wie wir!

Ein Lob an das Kunstmuseum für diese grandiose Aktion!!!

Am 13.02.2023 fand eine Lesung in der Stadtbücherei von Sankt Augustin statt. Die Senioren und Seniorinnen aus der Begegnungsstätte „Club“ bereiteten ein gemütliches Lesecafé mit Getränken und Keksen vor. Zuerst las der Leiter der Stadtbücherei, Herr Schulte-Nölke aus dem Buch „Der Tag, an dem Oma das Internet kaputt gemacht hat“ von dem Autor Marc Uwe Kling vor. Dies ist ein sehr witzig geschriebenes Buch über einen Tag ohne Internet, der die Menschen erst verwirrt, dann aber zusammen bringt zum gemeinsamen Spielen und Erzählen.

Dann las der Senior Herr Höfer selbst geschriebene Geschichten vor. Alle hörten gespannt zu. Herr Höfer kann nicht nur toll schreiben, sondern auch sehr gut vorlesen und auch wertvolle Tipps zur Vielfalt und zur Verständigung geben, die sehr aktuell sind!   

VIELEN DANK an die Stadt Sankt Augustin, die sich für solche Projekte engagiert.

VIELEN DANK an das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das den Städten die finanziellen Mittel zur Verfügung stellt.

VIELEN DANK an das Jugendforum, das unser Projekt genehmigt hat.  

VIELEN DANK an den Club für das Interesse an einer Zusammenarbeit.

Am 23.02.2023 fand ein wundervoller Nachmittag mit den Senioren und Seniorinnen in unserer Schule statt. Die Schüler*innen der 8b aus dem Projekt „seniors & juniors“ haben eingeladen und einen Raum wundervoll gestaltet und leckeres Essen und Getränke zubereitet und serviert. Es war ein wertvoller Austausch zwischen Jung und Alt mit vielen Geschichten und Gesprächen. Die Senioren und Seniorinnen haben Interessantes zu erzählen, hören super zu und würdigen unsere Beiträge immer sehr respektvoll.

Zurück