Sport Fairbindet

Sport Fairbindet

Sport FAIRbindet

Die Teilnehmenden der AG „Demokratie leben“ gestalteten ein bewegendes Sportfest der Vielfalt. Mit diesem Aktionstag wollten sie ein Zeichen setzen gegen jegliche Formen von Diskriminierungen und sensibilisieren für ein interkulturelles, intergenerationelles und inklusives Miteinander. Sport bietet für jeden Menschen Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe. Dass der Sport Werte wie Respekt, Toleranz und Zusammenhalt lebt, war an diesem Tag spürbar zu erleben - Sport FAIRbindet.

In diese tolle Aktion haben die Schüler*innen ganz viel Arbeit gesteckt und enormes ehrenamtliches Engagement bewiesen. Die Teilnehmenden entwickelten die Idee, übernahmen Planung, Organisation und sie gewannen noch viele andere Schüler*innen zur Unterstützung für die Durchführung des Festes so wie im Catering, der Technik u.a.m..An der GBS ist Hilfsbereitschaft und Miteinander eben selbstverständlich. Applaus dafür!!!!!

Ganz besonderer Dank gilt allen Sportgruppen, die ihre Zeit investiert haben und tolle Angebote zum Mitmachen und Zuschauen präsentiert haben.

Vielen Dank an die fleißigen Waffelbäcker*innen aus der Seniorenbegegnungsstätte, der „Club“.

Herzlichen Dank an den Bürgermeister Max Leitterstorf für die wertschätzende Teilnahme und freundliche Ansprache.

Diese Aktion wurde unterstützt vom städtischen Projekt 8sam! bzw. dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ und dem Jugendforum der Stadt Sankt Augustin.

Der Bürgermeister Herr Max Leitterstorf begrüßte alle Teilnehmenden. Begleitet wurde das Fest auch durch unseren Schulleiter Florian Heinick

 

Das freundliche Team Nicole und Nabila führte durch die Veranstaltung.

Das Catering Team: Arian, Hüseyin, Jason und Vincent versorgten die Gäste mit Leckereien,

natürlich auch Halal und vegan.  

Das fleissige Team unseres Kooperationspartners,

der Seniorenbegegnungsstätte „Club“ hat köstliche Waffeln gebacken.

Die Kampfsportgruppe von Amir Sultani der Spiel- und Sportgemeinschaft SSG

begann ihre beeindruckende Präsentation mit einer Geste des Respekts.  

Bei der Blindenfußballgruppe vom Polizeisportverein PSV Köln konnten sich Besucher*innen in das Fußballspielen ohne Sehen einfühlen. Mit dem Coaching der teilweise hochkarätigen Bundesligaspieler erzielten die sehenden ‚blinden Teilnehmer und Teilnehmerinnen‘ erstaunliche Erfolge.

Der Fußballclub FCA war unter Leitung von Trainer Alexander Fassbender vertreten, der auch im Ganztag an unserer Schule ein tolles Angebot bereitstellt. Seine Jungs glänzten mit faszinierenden Fußballtricks.

Viel Spaß hatten die Besucher*innen beim Tanzen mit der inklusiven Gardetanzgruppe Dancing Devils. Bei deren akrobatischen Hebefiguren mussten die Teilnehmenden allerdings passen und staunen.

Besonders gefreut haben wir uns über das Angebot von João Marcos Cordeiro, ehemaliger Schüler der Gutenbergschule, ein top Basketballspieler, der schon viele Jahre erfolgreich bei den Telekom Baskets spielt.

Hier im Einsatz mit Marek Dzurko und Niklas Jäger, deren Idee das Sportfest war.   

Viel Applaus erhielten die coolen Tänzer und Tänzerinnen der Tanzschule Orfeo mit ihren mega Moves.

Und hier noch unsere beiden Ehemaligen: Jannik und Linda

zwei Toptechniker, die unsere GBS-Feste über Jahre mit viel Einsatz und Können bereichert haben. GROßARTIG !!!!!

Es war ein mega cooles Fest mit vielen sportlichen Erfahrungen und freundlichen Begegnungen - Sport FAIRbindet

 

Empfehlung:

Sport treiben!!!

Die Vereine haben für alle tolle Angebote.  

Zurück