Varieté-Abend

Als eine gute Tradition gilt mittlerweile der Varieté-Abend der Gutenbergschule, der Ende des Schuljahres in Kooperation mit der Hans-Christian-Andersen-Grundschule und der Fritz-Bauer-Gesamtschule in der Aula des Rhein-Sieg-Gymnasiums veranstaltet wurde. Seit jeher bot diese Veranstaltung den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, ihre besonderen Talente zu erproben und einem größeren Publikum zu präsentieren. Auch sind die Organisatoren im Team um Moderator Bastian Beck bemüht, neben bekannten Elementen wie Tanz, Akrobatik und Gesang auch immer wieder neue und überraschende Facetten der Varieté-Kunst anzubieten.

So gab es in diesem Jahr unter anderem ein mit viel Applaus bedachtes und von den Schüler*innen der Gutenbergschule vertontes und bebildertes Hörspiel, eine sehr unterhaltsame und spannende Zauber-Performance sowie Poetry-Slam der Fritz-Bauer-Gesamtschule, welche die Anliegen der "Fridays for Future"-Bewegung dem Publikum ans Herz legte.

Insgesamt nahmen die mehr als 150 Schülerinnen und Schüler, die diesmal mitgewirkt und sich engagiert haben, diese Veranstaltung als wichtiges Element und als bedeutende Erinnerung an ihre Schulzeit mit ins Leben.
Die zahlreichen Zuschauer spendeten aufgrund der dargebotenen Leistungen den verdienten Applaus, der für die jungen Akteure eine besondere Form der Anerkennung ist und der deren Selbstwertgefühl erheblich steigerte.