Aktuelles

Im vergangenen Jahr wurde von der Toleranz AG des Albert-Einstein-Gymnasiums eine ca. 100 m lange Wand im Park an der Südstraße künstlerisch gestaltet. Das Grundthema dieses Kunstwerkes mit dem Namen „8sam on the wall“ ist, ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung zu setzen und für Toleranz und Vielfalt in unserer Gesellschaft zu werben.

Alle Jahre wieder genießen die Schüler*innen und Lehrer*innen der Gutenbergschule mit einem gemeinschaftlichen Singen am Wochenbeginn die Adventszeit im Schein der Kerzen und an diesem Montag wurde dies durch ein wundervolles klassisches Konzert bereichert.

Am 8. November fuhren die Klassen 9a, 9b und 10 zur „Berufe Live!“-Messe nach Köln Deutz, um sich über ihre Möglichkeiten nach dem Schulabschluss zu informieren. Dort trafen sie auf rund 130 Aussteller und deren Ausbildungsangebote!

Am 8.10.2019 bekamen wir Besuch von Frau Stedtfeld und Frau Limbach. Mit vielen spannenden und lustigen Übungen haben sie uns gezeigt wie wir uns ohne unseren Sehsinn – mit verbundenen Augen und einem Gehstock in unserer Schule orientieren können.

Die Bildungsregion Rhein-Sieg-Kreis freut sich über neue Partnerinnen und Partner in ihrem zdi-Netzwerk zur MINT-Förderung - die Gutenbergschule wird nun auch in diesem Zukunftsprojekt mit dabei sein.

Ein besonderes Ziel für die Abschlussfahrt hatte sich die Klasse 10 ausgewählt - es sollte zu einem Gasthof im Ötztal in Österreich gehen und natürlich waren jede Menge Abenteuer geplant. Am  Morgen des 09. 09. hieß es also gutgelaunt und mit großer Vorfreude am Bonner Hauptbahnhof "Auf in die Berge!".