Herzlich Willkommen

auf der Seite der Gutenbergschule Sankt Augustin.

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über unsere schulischen Angebote.

Machen Sie sich einen Eindruck unseres vielfältigen Schullebens.

Beiträge von Kolleg*innen finden Sie auf dieser Seite ebenso wie Beiträge unserer Schüler*innen.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch in einem persönlichen Gespräch.

Im Namen der Schulgemeinde

Florian Heinick  Schulleiter

50-jähriges Schuljubiläum – Wir feiern!



Vor 50 Jahren startete der Schulbetrieb der Gutenbergschule in Sankt Augustin in der Pauluskirchstraße 12.

Das war ein Grund zum Feiern und für viele gute Taten wie hier zu sehen ist!

Kurzweilig und informativ begann der Elternpflegschafts-Abend am 16. September in der Gutenbergschule.

Feierlich eröffnet wurde die Ausstellung von Sankt Augustins Bürgermeisterin Bergmann-Gries und Schulleiter Florian Heinick von der Gutenbergschule. Sie würdigten die künstlerische Umsetzung eines aktuellen Themas. Schüler*innen der Gutenbergschule stellten eine Auswahl der Fotos vor.

Auch in diesem Schuljahr bekamen die neuen Erstklässler Besuch von Frau Schmückert aus der Bücherstube Sankt Augustin. Gespannt lauschten die „I- Dötzchen“ der Geschichte, die Frau Schmückert vorlas.

Das Engagement gesehen und belohnt wird, das durften die aktiven Mitarbeiter*innen des Kinder-Jugend-Parlaments und des Jugendforums erleben. Sie bekamen Fahrkarten und Eintritt zu einem grandiosen Event von der Stadt Sankt Augustin gesponsert.

Wie immer war der Varieté-Abend der Gutenbergschule gemeinsan mit der Hans-Christian-Andersen Schule und der Fritz-Bauer Gesamtschule ein voller Erfolg.

Das „Kommunale Integrationszentrum“ des Rhein-Sieg-Kreises hat in diesem Jahr zum ersten Mal einen Integrationspreis ausgelobt, mit dem Projekte prämiert werden, die jeweils ein herausragendes Engagement gezeigt hatten. In dem Bereich „Dialogfördernde Projekte“ hat die Gutenbergschule den ersten Preis erhalten.

Da die Rabenklasse nach den Sommerferien eine neue Klassenlehrerin bekommt wurde gemeinsam beschlossen einen Ausflug an die nahe Sieg zum Schuljahresende zu unternehmen. Der Abschiedsausflug sollte etwas Besonderes sein, daher wurde ein Paket aus Fahrradtour, Wasserexkursion, Grillen und Badespaß geschnürt.

Der Einladung in den Deutschen Bundestag von Dr. Norbert Röttgen folgten die Klassen 8a und 8b gerne und nutzen diese tolle Gelegenheit natürlich für eine Klassenfahrt nach Berlin. Am frühen Morgen des 17. Juni hieß es also gutgelaunt und mit großer Vorfreude am Kölner Hauptbahnhof "Auf nach Berlin!".

 

Die Mitmachausstellung „Wer glaubt was? – die fünf Weltreligionen“ war in der Gutenbergschule in den letzten Wochen zu bestaunen. Ein gesamter Klassenraum war mit unterschiedlichen Stationen der fünf Weltreligionen gestaltet und lud zum Mitmachen ein.